Abspann

Abspann

* * *

Ạb|spann 〈m. 1; Film; Funk; TVeiner Sendung od. einem Film folgende Auflistung aller Beteiligten (Schauspieler, Mitarbeiter, Produzenten u. a.); Sy Nachspann; Ggs Vorspann (2)

* * *

Ạb|spann, der; -[e]s, -e (Fernsehen):
Nachspann.

* * *

Abspann,
 
Schlussteil einer Hörfunk- oder Fernsehsendung oder -sendereihe, beim Hörfunk auch Absage, beim Fernsehen auch Nachspann genannt. Der Abspann enthält Titel und Reihentitel, Autoren- und Produktionsangaben, ein Verzeichnis der Mitwirkenden und häufig den Copyrightvermerk.

* * *

Ạb|spann, der; -[e]s, -e (Ferns.): Nachspann: Über die Ätherwellen läuft der A. Die Sendung ist aus (elan 2, 1980, 33).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abspann — Abspann,der(Fernsehen,Film):Nachspann …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abspann — Der Abspann (auch Nachspann) ist ein grafisch gestaltetes Endelement eines Films, einer Fernsehsendung oder mancher Computerspiele. Im Abspann werden typischerweise die Credits gezeigt. Dabei ist es Konvention, zuerst die Darsteller, danach den… …   Deutsch Wikipedia

  • Abspann — Ạb|spann, der; [e]s, e und ...spänne; vgl. Nachspann …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nachspann — Abspann; Bandende * * * Nach|spann 〈m. 1〉 = Abspann * * * Nach|spann, der; [e]s, e u. Nachspänne (Film, Fernsehen): einem Film, einer Fernsehsendung folgende Angaben über die Mitwirkenden, den Autor o. Ä. * * * Nachspann,   …   Universal-Lexikon

  • Bandende — Abspann; Nachspann …   Universal-Lexikon

  • Filmabspann — Der Abspann (auch Nachspann) ist ein grafisch gestaltetes Endelement eines Films, einer Fernsehsendung oder mancher Computerspiele. Im Abspann werden typischerweise die Credits gezeigt. Dabei ist es Konvention, zuerst die Darsteller, danach den… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachspann — Der Abspann (auch Nachspann) ist ein grafisch gestaltetes Endelement eines Films, einer Fernsehsendung oder mancher Computerspiele. Im Abspann werden typischerweise die Credits gezeigt. Dabei ist es Konvention, zuerst die Darsteller, danach den… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Friedhofer — (* 3. Mai 1901 in San Francisco, USA; † 17. Mai 1981 in Los Angeles, USA) war ein US amerikanischer Filmkomponist, der – trotz seiner hohen Reputation in Filmmusikkreisen – bis heute um Einiges unbekannter ist als Kollegen wie etwa Erich Wolfgang …   Deutsch Wikipedia

  • Closing Credits — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Credit (zu Deutsch: Würdigung) ist die Namensnennung im Vor… …   Deutsch Wikipedia

  • End Credits — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Credit (zu Deutsch: Würdigung) ist die Namensnennung im Vor… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”